Anmeldung gemacht – wie geht es weiter?

"Wir haben Ihre Anmeldung erhalten...."

 
Sie haben auf unserer Homepage eine Anmeldung vorgenommen und eine automatische Eingangsbestätigung erhalten. 
Aber wie geht es jetzt weiter?
 

ANMELDUNG ZUM INSTRUMENTALUNTERRICHT

Anmeldungen die bis zum 15.07.2025 bei uns eingehen, werden bis zu den Sommerferien bei den verschiedenen Lehrkräften eingeteilt. Die Lehrkräfte erstellen daraufhin ihre Stundenpläne. 

Da viele Eltern und Kinder erst ab Schulbeginn im September wissen, wann genau welche Zeiten passen – werden die festen Musikunterrichtszeiten erst kurzfristig zum Start des Schuljahres festgelegt. Von Montag 15.09.-18.09. wird dies erfolgen und Sie werden von der Lehrkraft direkt kontaktiert um den Termin abzusprechen. Der 19.09. ist in diesem Jahr der erste Unterrichtstag. Falls Sie keine Rückmeldung bis zum 18.09. erhalten, melden Sie sich bitte dringend auch im Büro der Musikschule. 

Alle Anmeldungen die nach dem 15.07.2025 eingehen werden nachträglich zugeteilt, dies kann bis nach den Sommerferien dauern. Hier ist dann ein späterer Unterrichtsbeginn möglich.

 

Erst mit der ersten Unterrichtsstunde kommt der Unterrichtsvertrag mit der Musikschule e.V. zustande. 

Falls wir Ihnen kein passendes Angebot (Zeit, Ort, Lehrkraft) unterbreiten können – nehmen wir Ihre Anmeldung wieder aus unserem System. 

 

 

ANMELDUNG FÜR UNSER KURSANGEBOT DER ELEMENTAREN MUSIKPÄDAGOGIK ab 1 Jahr. 

Die Kurse starten im Oktober, bis dahin sammeln wir alle eingehenden Anmeldungen. 

In der letzten Septemberwoche vom 22.09.-26.09.2025 findet eine Schnupperwoche statt. Alle angemeldeten Kinder als auch interessierten Kinder sind eingeladen die verschiedenen Kurse zu besuchen, das Kursformat und die Kursleitung kennenzulernen. Der Besuch ist unverbindlich und kostenfrei. Die Termine werden nach den Sommerferien auf der Homepage veröffentlicht.

Wenn eine erste Kennenlernstunde stattgefunden hat, werden die Anmeldungen verbindlich und bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. 

Im Falle dass ein Kurs nicht zustande kommt, unterbreiten wir Ihnen ein Alternativangebot zum Kennenlernen. 

Ein verbindlicher Jahresvertrag kommt erst mit Ihrer Zustimmung nach der ersten Kursstunde zustande. 

 

 

 

 

Ferienprogramm mit der Musikschule

TASTENZAUBER – Let’s play keyboard

Samstag 02.08.2025  von 09:15-14:00 Uhr

 

Das Keyboard ist ein Allround-Instrument, mit dem Du nicht nur Klavier spielen, sondern Dich auch selber mit einer Rhythmusgruppe begleiten kannst.

Unsere Klavier- und Gesangsdozentin Claudia Quiroz zeigt Euch, was man mit einem Keyboard alles machen kann und Ihr lernt mit einer einfachen Melodie und dem Begleitrhythmus ein erstes eigenes Stück spielen.

Natürlich wird Claudia Euch auch das Klavier vorstellen und die Unterschiede erklären. Der Spaß beim Musizieren soll aber nicht zu kurz kommen.

 


Alter 8-15 Jahre

Gebühr 35€

Mindestteilnehmer 6


 

Buchbar über die Nachbarschaftshilfe unter folgendem Link: ANMELDUNG LET’S PLAY KEYBOARD

 

VOCALPOWER – Spüre die Kraft deiner Stimme

Montag 04.08.2025 bis Freitag 08.08.2025  täglich von 09:00-15:00 Uhr

Spüre die Kraft Deiner Stimme, Musical, Film + Pop – Gesangsworkshop für 8-15 Jährige.
Du wolltest immer schon Mal Deine Talent testen und träumst von der großen Showbühne? Dann bist Du hier genau richtig.

Das mexikanische Sängerpaar Claudia Quiroz und Oscar de la Torre gehen mit Dir auf Entdeckungsreise, das Erspüren Deiner eigenen Stimme ist ein spannendes Abenteuer und in diesem Workshop bekommt Ihr Knowhow um Pop-, Film- oder Musicalsongs solo oder in der Gruppe zu singen. Dazu lernt Ihr Euch zur Musik zu bewegen und lernt die Welt des Show Entertainment aus erster Hand kennen.

Claudia und Oscar sind absolute Profis, die auf vielen Bühnen dieser Welt standen und wissen, auf was es ankommt.

!!! Abschluss Show, Freitag, 08.08.25, 18.00 – 20.00 Uhr im Konzertsaal Musikschulhaus !!!


Alter 8-15 Jahre

Gebühr 180€

Mindestteilnehmer 10


 

Buchbar über die Nachbarschaftshilfe unter folgendem Link: ANMELDUNG VOCAL POWER

 

How to play UKULELE – Saitenspaß von Beginn an

Freitag 01.08.2025  von 09:15-14:00 Uhr

Die Ukulele ist eine viersaitige kleine Gitarre und bietet leichten Einstieg in die Welt der Gitarre von Anfang an.

Die Teilnehmer erhalten leihweise eine Ukulele und lernen erste Akkorde und Schlagmuster.
Unser Dozent Oscar de la Torre kommt aus Mexiko und ist sozusagen mit der Ukulele groß geworden. Natürlich weiß er auch viel über Lateinamerika, der Heimat der Ukulele zu erzählen.

Der Spaß beim gemeinsamen Musizieren soll aber im Vordergrund stehen.

 


Alter 8-15 Jahre

Gebühr 35€

Mindestteilnehmer 6


 

Buchbar über die Nachbarschaftshilfe unter folgendem Link:  ANMELDUNG HOW TO PLAY UKULELE

Werde Mitglied im Förderverein!

Musikalische Bildung für ermöglichen. 

Helft mit und tut Gutes

 

Der Förderverein der Musikschule unterstützt die musikalische Erziehung und das Musizieren ideell und materiell:

 

– mit finanzieller Unterstützung von SchülerInnen, die die Gebühren nicht aus eigenen Mitteln aufbringen können. 

 
 

– mit der Förderung von besonders begabten SchülerInnen. 

 
 

– mit Zufinanzierung der Musikschule beim Erwerb von Musikinstrumenten



– mit Unterstützung der Musikschule bei Veranstaltungen

Sie können unsere Arbeit unterstützen: 

 

Werden Sie Mitglied des Fördervereins 

hier gehts zur BEITRITTSERKLÄRUNG

 

oder unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

IBAN: Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg DE37 7025 0150 0000 5531 56

 

 FÖRDERVEREIN – Musikschule Vaterstetten e.V.

Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehungskurse im neuen Musikschuljahr 

 

VATERSTETTEN Musikschulgebäude

Dienstag            

14:55-15:40 Uhr                         Musikalische Früherziehung 1                     mit Anna Eiberger

15:45-16:30 Uhr                       Musikalische Früherziehung 2                   mit Anna Eiberger  

Mittwoch         

14:45-15:30 Uhr                       Musikalische Früherziehung 1                   mit Petra Lavicka

15:40-16:25 Uhr                       Musikalische Früherziehung 2                  mit Petra Lavicka

Donnerstag       

14:50-15:35Uhr                       Musikalische Früherziehung 1                   mit Mirjam Sendtner

15:40-16:25 Uhr                      Musikalische Früherziehung 2                   mit Mirjam Sendtner 

 

ZORNEDING Grundschule

Dienstag

16:30-17:15 Uhr                      Musikalische Früherziehung   1+2             mit Oleksandra Tovkailo

 

POING Grundschule am Bergfeld

Mittwoch           

15:40-16:25                            Musikalische Früherziehung   1+2             mit Oleksandra Tovkailo