Skip to content

TAG DER OFFENEN TÜR

Tag der offenen Tür der Musikschule Vaterstetten

Die Musikschule öffnet ihre Türen am Samstag 10.05.2025 in Vaterstetten. 
Von 14-18 Uhr stehen vor Ort zahlreiche Lehrkräfte bereit, um ihre Instrumente vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Lernen Sie an diesem Nachmittag die vielfältigen Angebote der Musikschule kennen oder genießen Sie die verschiedenen Auftritte und Aufführungen.

Im Aktionszelt auf dem Parkplatz vor der Musikschule erwartet die Gäste eine Bühne mit Auftritten von Schülerinnen und Schülern sowie Ensembles und Bands der Musikschule, und im Konzertsaal zeigen die Teilnehmenden des Instrumentenkarussells, der Musikwerkstatt und der Musikalischen Früherziehung, was sie im laufenden Musikschuljahr schon gelernt haben. Für die jüngsten Besucher gibt es im Carl-Orff-Saal Mitmachangebote für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, hier bekommt man einen Einblick in alle verschiedenen Angebote und Kursformate.

Nutzen Sie diesen Tag, um sich beraten zu lassen und sich ein umfassendes Bild über die Musikschule und deren Angebote zu machen.

Der Förderverein sorgt mit Getränken und Kuchen sowie belegten Semmeln für das leibliche Wohl.

Das vollständige Programm wird hier

Ein abwechslungsreicher und interessanter Nachmittag ist garantiert.

Sa, 10. Mai, 14-18 Uhr
Musikschule Vaterstetten
Baldhamer Straße 39

 

Auch am Sonntag 11.05.2025 sind wir in Poing in der Grundschule am Bergfeld. 
Von 14-17 Uhr stehen vor Ort unsere Lehrkräfte bereit, um ihre Instrumente vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Lernen Sie an diesem Nachmittag die vielfältigen Angebote der Musikschule kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

So, 11. Mai, 14-17 Uhr
Grundschule am Bergfeld
Gebrüder-Grimm-Straße 2

 

Die Musikschule bietet die große Vielfalt der Instrumente

In Vaterstetten am Samstag werden Lehrkräfte folgender Instrumente vor Ort sein:

Akkordeon, Gesang, Klarinette, Posaune, Tuba, Blockflöte, Gitarre, Klavier, Querflöte, Violine (Geige), Hackbrett, Saxophon, Viola (Bratsche), E-Bass, Harfe, Oboe, Schlagzeug, Violoncello (Cello), E-Gitarre, Horn, Orgel, Tenorhorn, Jazz-Geige, Fagott, Keyboard, Percussion, Trompete, Jazz-Piano

In Poing am Sonntag werden Lehrkräfte folgender Instrumenten vor Ort sein: 

Querflöte, Cello, Violine, Schlagzeug, Gitarre, Klavier und Blockflöte

 

Die Musikschule bietet verschiedene Unterrichtsformen

Gruppen-, Partner- und Einzelunterricht für alle Instrumente und Gesang

Kinder unter 10 Jahre im Gruppenunterricht, speziell für Erwachsene auch 12er-Karte mit 30 oder 45 Minuten Unterricht. Gemeinsames Musizieren im Ensemble, Bands, Spielkreisen oder Singen im Chor.

 

Die Ausbildungsangebote der Musikschule im Überblick:

Durch eine Vielzahl von Kooperationen mit Schulen sowie Kindertageseinrichtungen, ist es möglich unsere Kursangebote und musikalische Bildung in den Tagesablauf vor Ort zu integrieren. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Grundstufe:

Musikgarten-Kurse ab 6 Monaten

Familiengruppen ab 1 Jahr (mit Geschwistern)

Eltern-Kind Gruppen ab 2-4 Jahren

Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren

Musikwerkstatt ab 5 Jahren

Trommelkids ab 5 Jahre

Schnupperjahr in der Vorschule ab 5 Jahren

Instrumentenkarussell in Vaterstetten ab 1.Klasse

Kinderchor ab 1. Klasse

Ergänzungsfächer:

Holz-und Blechbläser-Ensembles

Celloensemble Cellistico

StreicherMinis und StreicherKids, Streicherensemble

Kinderchor- und Frauenchorgruppen

Let’s Play Musik – Erwachsenen Spielkreis

Jazz-Generations-Band

Jazzrock-Combo

Juniors-Rock-Band & Open Door Band

Big Band